Välkommen till bibliotekskatalogen!

Dass nichts bleibt, wie es war! [Ljudupptagning] Teil 2, 1919 - 1928
Komihåglistan är tom
Vis
Hylla
  • CD-Ref CD 38
Titel
  • Dass nichts bleibt, wie es war! [Ljudupptagning] Teil 2, 1919 - 1928
Utgivning
  • Bear Family Records, Hambergen : P 2010
SAB klassifikationskod
Fysisk beskrivning
  • 3 CDs in Album : [remastered] ; 12 cm + Begleith. (106 S.)
Anmärkning: Allmän
  • Enth. 70 Aufn.: Lieder aus der 1. Hälfte der Weimarer Republik, Arbeiterlieder und Märsche in Instrumentalaufnahmen und Stücke für Arbeiterchöre
Anmärkning: Innehållsbeskrivning, sammanfattning
  • Enth.: CD 4: Im Januar um Mitternacht : Lieder aus der 1. Hälfte der Weimarer Republik -- CD 5: Ein Hoch den Martin-Trompetern : Arbeiterlieder und Märsche in Instrumentalaufnahmen (Historische Aufnahmen) -- CD 6: Unser Singen muss ein Kämpfen sein : Stücke für Arbeiter-Chöre --- CD 1: Auf, auf zum Kampf - Wader, Hannes. - Büxenstein-Lied - Chor und Musikkorps des Wachregiments Berlin, Leitung: Otto Müller. - Leunalied - Chor des Republikensembles der Deutschen Volkspolizei, Kleines Blasorchester, Leitung: Heinz Arenz. - Freiheit oer Tod (Brüder, seht die rote Fahne) - Rundfunkchor Leipzig, Leitung: Dietrich Knothe. - Takt, Takt! Auf Takt habt acht! - Chor ehemaliger Hamburger Falken, Instrumentalgruppe, Leitung: Ulrike Jandt. - Bandiera Rossa - Busch, Ernst mit Studentenchor der Hochschule für Musik Berlin, Leitung: Paul Rahner. - Die rote Garde - Chor des Staatlichen Rundfunkkomitees Berlin mit Klavierbegleitung, Leitung: Ehm Kurzweg. - Der kleine Trompeter - Wader, Hannes. - Auf, Proletarier - Mitglieder des Erich-Weinert-Ensembles Berlin, Leitung: Helmut Kammel. - O Brüder, wir haben beschlossen (Kampflied des jüdischen Proletariats) - Chor des Erich-Weinert-Ensembles Berlin, Leitung: Hans-Joachim Bastian. - Dolchstoss-Legende - Busch, Ernst mit Instrumentalgruppe. - Bericht über die Ausrufung der Deutschen Republik am 9. November 1918 - Scheidemann, Philipp. - Trotz Alledem! - Piscator, Erwin (Sprecher). - Büxenstein - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. - Es zog ein Rotgardist hinaus - Schalmeien-Kapelle des R.F.B. Berlin-Cöpenick, 16. Abteilung, Dirigent: Erdmann Sommer. - Wir sind die erste Reihe - Schalmeien-Kapelle 1. Abt. R.F.B. Berlin-Mitte mit Gesang: Louis van de Sande, Leitung: Gustav Konath. - Arbeiterlied - Manowarda, Josef (Bariton), Klavier: G. Malianek. - Bandiera Rossa - Arbeiter-Mandolinen-Orchester 'Amando', Zürich. - Reichsbannermarsch - Ganther, Luitpold mit der Reichsbannerkapelle Berlin. - Der kleine Trompeter - Schalmeien-Kapelle R. F.B. Ortsgruppe Dresden-Lausa mit Gesang: Robert Koppel, Leitung: Kurt Riedel. - Kampflied des jüdischen Proletariats - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. - Prolete ist Ruhm, Kameraden - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. --- CD 2: Arbeitsmänner - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Wer schafft das Gold zu Tage (Die Arbeitsmänner) - Fanfaren-Kapelle der 14. Abteilung des R.F.B. Berlin. - Schliesst die Reihen (Sozialistenmarsch) - Arbeiter-Mandolinen-Orchester 'Amando', Zürich. - Festmarsch (Über das Arbeiter-Radfahrer-Bundeslied) - Grosses Blas-Orchester Karl Woitschach. - Auf, auf, zum Kampf! - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Büxenstein-Lied - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Freiheit oder Tod - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Budjonny-Marsch - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Roter Gardemarsch der Mailänder Arbeiter 1920 - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Reichsbannermarsch - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Freiheitsruf (Hallescher Arbeiter-Marsch) - Pfeifer- und Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Auf, Proletarier! - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Russischer Budjonny-Marsch - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Der Sozialismus kommt - Grosses Blas-Orchester Karl Woitschach. - Der kleine Trompeter - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Ein Hoch den Martin-Trompetern - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Das Lied von der Roten Armee - Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin-Köpenick, 16. Abteilung, Dirigent: Erdmann Sommer. - Vorwärts - Schalmeien-Kapelle 1. Abteilung des R.F.B. Berlin-Mitte, Dirigent: Gustav Konath. - Bolschewisten-Marsch - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Pfeifer-Marsch - Pfeifer- und Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Strasse frei - Schalmeien-Kapelle (R.F.B. Ortsgruppe Lausa-Dresden). - Marsch der 3. Kameradschaft - Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin. - Berlin bleibt rot - Schalmeien-Kapelle (R.F.B. Ortsgruppe Lausa-Dresden). - Marseillaise - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Die Internationale - Blas-Orchester Karl Woitschach. - Fantasie über sozialistische Lieder - Palla, Pierre, Amsterdam, an der Wurlitzer-Orgel. --- CD 3: Fichte-Marsch - Rundfunkchor und Rundfunkblasorchester Leipzig, Leitung: Fritz Höft. - Vorspruch (Chor-Referat) - Thate, Hilmar (Sprecher), Ekkehard Wagner (Tenor), Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Kurze Anfrage (Lied der Arbeitslosen) - Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Auf den Strassen zu singen - Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Legende vom toten Soldaten - Niederrheinische Chorgemeinschaft, Leitung: Hartmut Schmidt. - Zu Potsdam unter den Eichen - Niederrheinische Chorgemeinschaft, Leitung: Hartmut Schmid. - Festgesang - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Wir sind jung (Kinderfreundelied) - "Arbeiter-Chor (Irmler-Männerchor; Leitung: Alfred Irmler)". - Tord Foleson - Berliner Schubert-Chor, Leitung: Walter Hänel. - Wahlspruch der Menschheit - Sängerschaft des Sängerkartells Hannover-Linden, Leitung: Görly Bekedorf. - Herrlicher Baikal (Lied sibirischer Flüchtlinge) - Der junge Chor, Berlin, Leitung: Heinz Tiessen. - Trauermarsch (Unsterbliche Opfer) - Chorguppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. - Glockenchor - Arbeiter-Gesang-Verein 'Frohsinn', Frankfurt am Main. - Aufruf - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Die Erde bebt - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Ich bin das Schwert - Chorgruppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. - Gesang der Bergleute - Karl-Zander-Gesangsvereinigung Berlin mit Orchesterbegleitung. - Die Arbeit - Chorgruppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. - Morgenrot - Massenchor im Stadion, Leitung: Walter Hänel. - Auftakt - Männerchor Fichte-Georginia, Leitung: Wilhelm Knöchel. - Wir bauen eine neue Welt - 13er-Quartett des 'Vorwärts' Hanau, Leitung: Franz Schmitt. - Lied der Arbeit - 13er-Quartett des 'Vorwärts' Hanau, Leitung: Franz Schmitt
Ämne
Geografiskt namn
Genre
  • Arbetarsånger
Personnamn
Institutionsnamn
ISBN
  • 9783899165104
*00007870njm 122004697cc4500
*00180844
*00520140411112638.0
*007su uuuuuuuuuuu
*008110118s2010    gw            000 0     d
*020  $a9783899165104$x9783899165104
*02852$a26592-9
*02852$aBCD 16918 CP
*035  $a(SE-LIBR)16372245$x16372245
*035  $a(OCoLC)838430260
*035  $a(DE-599)GBV644137649
*035  $a(DE-601)644137649
*040  $aGBVCP$bger$erakwb
*084  $aX
*24500$aDass nichts bleibt, wie es war!$h[Ljudupptagning]$nTeil 2,$p1919 - 1928
*2603 $aHambergen :$bBear Family Records,$cP 2010$y2010
*300  $a3 CDs in Album :$b[remastered] ;$c12 cm +$eBegleith. (106 S.)
*500  $aEnth. 70 Aufn.: Lieder aus der 1. Hälfte der Weimarer Republik, Arbeiterlieder und Märsche in Instrumentalaufnahmen und Stücke für Arbeiterchöre
*520  $aEnth.: CD 4: Im Januar um Mitternacht : Lieder aus der 1. Hälfte der Weimarer Republik -- CD 5: Ein Hoch den Martin-Trompetern : Arbeiterlieder und Märsche in Instrumentalaufnahmen (Historische Aufnahmen) -- CD 6: Unser Singen muss ein Kämpfen sein : Stücke für Arbeiter-Chöre --- CD 1: Auf, auf zum Kampf - Wader, Hannes. - Büxenstein-Lied - Chor und Musikkorps des Wachregiments Berlin, Leitung: Otto Müller. - Leunalied - Chor des Republikensembles der Deutschen Volkspolizei, Kleines Blasorchester, Leitung: Heinz Arenz. - Freiheit oer Tod (Brüder, seht die rote Fahne) - Rundfunkchor Leipzig, Leitung: Dietrich Knothe. - Takt, Takt! Auf Takt habt acht! - Chor ehemaliger Hamburger Falken, Instrumentalgruppe, Leitung: Ulrike Jandt. - Bandiera Rossa - Busch, Ernst mit Studentenchor der Hochschule für Musik Berlin, Leitung: Paul Rahner. - Die rote Garde - Chor des Staatlichen Rundfunkkomitees Berlin mit Klavierbegleitung, Leitung: Ehm Kurzweg. - Der kleine Trompeter - Wader, Hannes. - Auf, Proletarier - Mitglieder des Erich-Weinert-Ensembles Berlin, Leitung: Helmut Kammel. - O Brüder, wir haben beschlossen (Kampflied des jüdischen Proletariats) - Chor des Erich-Weinert-Ensembles Berlin, Leitung: Hans-Joachim Bastian. - Dolchstoss-Legende - Busch, Ernst mit Instrumentalgruppe. - Bericht über die Ausrufung der Deutschen Republik am 9. November 1918 - Scheidemann, Philipp. - Trotz Alledem! - Piscator, Erwin (Sprecher). - Büxenstein - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. - Es zog ein Rotgardist hinaus - Schalmeien-Kapelle des R.F.B. Berlin-Cöpenick, 16. Abteilung, Dirigent: Erdmann Sommer. - Wir sind die erste Reihe - Schalmeien-Kapelle 1. Abt. R.F.B. Berlin-Mitte mit Gesang: Louis van de Sande, Leitung: Gustav Konath. - Arbeiterlied - Manowarda, Josef (Bariton), Klavier: G. Malianek. - Bandiera Rossa - Arbeiter-Mandolinen-Orchester 'Amando', Zürich. - Reichsbannermarsch - Ganther, Luitpold mit der Reichsbannerkapelle Berlin. - Der kleine Trompeter - Schalmeien-Kapelle R. F.B. Ortsgruppe Dresden-Lausa mit Gesang: Robert Koppel, Leitung: Kurt Riedel. - Kampflied des jüdischen Proletariats - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. - Prolete ist Ruhm, Kameraden - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide mit Gesang: Louis van de Sande. --- CD 2: Arbeitsmänner - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Wer schafft das Gold zu Tage (Die Arbeitsmänner) - Fanfaren-Kapelle der 14. Abteilung des R.F.B. Berlin. - Schliesst die Reihen (Sozialistenmarsch) - Arbeiter-Mandolinen-Orchester 'Amando', Zürich. - Festmarsch (Über das Arbeiter-Radfahrer-Bundeslied) - Grosses Blas-Orchester Karl Woitschach. - Auf, auf, zum Kampf! - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Büxenstein-Lied - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Freiheit oder Tod - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Budjonny-Marsch - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Roter Gardemarsch der Mailänder Arbeiter 1920 - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Reichsbannermarsch - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Freiheitsruf (Hallescher Arbeiter-Marsch) - Pfeifer- und Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Auf, Proletarier! - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Russischer Budjonny-Marsch - Blaskapelle des R.F.B. Berlin, 14. Abteilung. - Der Sozialismus kommt - Grosses Blas-Orchester Karl Woitschach. - Der kleine Trompeter - Blas-Orchester Karl Woitschach, Berlin. - Ein Hoch den Martin-Trompetern - Arbeiter-Schalmei-Orchester Berlin-Oberschöneweide, Leitung: Anton Kopczyk. - Das Lied von der Roten Armee - Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin-Köpenick, 16. Abteilung, Dirigent: Erdmann Sommer. - Vorwärts - Schalmeien-Kapelle 1. Abteilung des R.F.B. Berlin-Mitte, Dirigent: Gustav Konath. - Bolschewisten-Marsch - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Pfeifer-Marsch - Pfeifer- und Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Strasse frei - Schalmeien-Kapelle (R.F.B. Ortsgruppe Lausa-Dresden). - Marsch der 3. Kameradschaft - Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin. - Berlin bleibt rot - Schalmeien-Kapelle (R.F.B. Ortsgruppe Lausa-Dresden). - Marseillaise - Tambourkorps des R.F.B. Halle-Merseburg. - Die Internationale - Blas-Orchester Karl Woitschach. - Fantasie über sozialistische Lieder - Palla, Pierre, Amsterdam, an der Wurlitzer-Orgel. --- CD 3: Fichte-Marsch - Rundfunkchor und Rundfunkblasorchester Leipzig, Leitung: Fritz Höft. - Vorspruch (Chor-Referat) - Thate, Hilmar (Sprecher), Ekkehard Wagner (Tenor), Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Kurze Anfrage (Lied der Arbeitslosen) - Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Auf den Strassen zu singen - Berliner Singakademie, Leitung: Dietrich Knothe. - Legende vom toten Soldaten - Niederrheinische Chorgemeinschaft, Leitung: Hartmut Schmidt. - Zu Potsdam unter den Eichen - Niederrheinische Chorgemeinschaft, Leitung: Hartmut Schmid. - Festgesang - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Wir sind jung (Kinderfreundelied) - "Arbeiter-Chor (Irmler-Männerchor; Leitung: Alfred Irmler)". - Tord Foleson - Berliner Schubert-Chor, Leitung: Walter Hänel. - Wahlspruch der Menschheit - Sängerschaft des Sängerkartells Hannover-Linden, Leitung: Görly Bekedorf. - Herrlicher Baikal (Lied sibirischer Flüchtlinge) - Der junge Chor, Berlin, Leitung: Heinz Tiessen. - Trauermarsch (Unsterbliche Opfer) - Chorguppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. - Glockenchor - Arbeiter-Gesang-Verein 'Frohsinn', Frankfurt am Main. - Aufruf - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Die Erde bebt - Männerchor Leipzig-West, Leitung: Paul Michael. - Ich bin das Schwert - Chorgruppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. - Gesang der Bergleute - Karl-Zander-Gesangsvereinigung Berlin mit Orchesterbegleitung. - Die Arbeit - Chorgruppe Solingen, Leitung: Hans Herwig. -  Morgenrot - Massenchor im Stadion, Leitung: Walter Hänel. - Auftakt - Männerchor Fichte-Georginia, Leitung: Wilhelm Knöchel. - Wir bauen eine neue Welt - 13er-Quartett des 'Vorwärts' Hanau, Leitung: Franz Schmitt. - Lied der Arbeit - 13er-Quartett des 'Vorwärts' Hanau, Leitung: Franz Schmitt
*650 7$aArbetarsånger$0https://id.kb.se/term/sao/Arbetars%C3%A5nger$2sao
*651 4$aTyskland
*655  $aArbetarsånger$0https://id.kb.se/term/saogf/Arbetars%C3%A5nger
*7001 $aSchebera, Jürgen
*7001 $aHohn, Klaus-Jürgen
*7001 $aWader, Hannes$ePerformer$4prf
*7001 $aBusch, Ernst$ePerformer$4prf
*7102 $aRundfunkchor$gLeipzig
*7102 $aErich-Weinert-Ensemble$gBerlin
*852  $cCD-Ref$jCD 38
^
Det finns inga omdömen till denna titeln.
Klicka här för att vara den första som skriver ett omdöme.
Vis
Sänd till
Ex.namnStatusFörfallodagTillhörLånevillkorHylla
Ex 1Tillgängligt (ej utlån) ReferensReferensCD-Ref CD 38